STARK für Bildung und Frauen
Sustainable Women for Development e.V. hat sich das Ziel gesetzt, auf den Bedarf kultursensibler Frauenarbeit und -vertretung in der Kommune deutlich zu machen.
Dazu sind fünf Exkursionen zu und Veranstaltungen mit Einrichtungen aus dem Themenfeld “Bildungs- und Frauenarbeit” in Essen mit dem Ziel geplant, Frauen zu motivieren, sich in den Gremien dieser Institutionen zu engagieren. Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Exkursionen teilweise als digitale Angebote umgesetzt.
Mögliche Exkursionsziele sind dabei:
– Gremien aus dem Bereich Schule-Beruf (bspw. Förderverein der Schule, Schulpflegschaft etc., aber auch Beteiligungsgremien der Agentur für Arbeit und Jobcenter),
– Träger von Elternberatungsstellen und Familienbildungsstätten (Engagement in Gremien der Träger)
– kommunale Frauen-Vertretungen (bspw. Frauenbeauftragte der Stadt Essen)
Sustainable Women for Development e.V. macht auch mit dieser Projektaktivität in BePart mit:
Bildungsteilhabe fördern bei afrikanischen Frauen und Jugendlichen
Datum
01/11/2019
30/09/2020
Modellkommune
Essen
Träger
Sustainable Women for Development e.V.
Ansprechperson
Sarah Ekiafang Azah
Adresse
Ostermannstraße 10
45141 Essen